Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin in Bochum Wattenscheid / Bochum Höntrop

spacer gif

Aktuelles

Corona-Virus: Wir sind weiterhin für Sie da!

Trotz der allgemeinen Krisensituation setzen wir unsere Sprechstunde zu den gewohnten Zeiten fort. Insbesondere können wir die bereits mit Ihnen vereinbarten Termine zu Vorsorge- (Check up) oder Nachsorgeuntersuchungen, Untersuchungen im Zusammenhang mit den Gesundheitsprogrammen (DMP) für Diabetiker, herzkranke Patienten usw. einhalten. Für die Einhaltung der Hygienevorschriften haben wir umfangreich Vorsorge getroffen.

Wir möchten mit Ihnen gemeinsam auch in diesen Zeiten eine gute medizinische Versorgung auch und vor allem bei Erkrankungen gewährleisten, die nicht mit einer Infekterkrankung in Zusammenhang stehen. Um diese Ziele zu erreichen, bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:

  • Denken Sie daran, beim Betreten des Ärztehauses einen Mund-Nasen-Schutz anzulegen.
  • Wenn Sie unter Infektsymptomen leiden (erhöhte Temperatur, Husten, Kopfschmerzen, Erbrechen und Durchfälle) und Kontakt zu einer positiv auf eine Corona Infektion getesteten Person hatten, kommen Sie bitte nicht ohne telefonische Terminvereinbarung in die Praxis. Zur telefonischen Anmeldung sind wir über die Rufnummer 0152 2741 3629 morgens zwischen 07.00 Uhr und 08.00 Uhr zu erreichen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir über diese Rufnummer ausschließlich Terminanfragen im Zusammenhang mit einem Verdachtsfall auf eine Corona-Infektion bearbeiten.

Weiterhin wird die Impfung gegen den häufigsten Erreger der Lungenentzündung (Pneumokokken) für folgende Personenkreise empfohlen:

  • Personen über 60 Jahr (Wiederholung bei bestimmten Erkrankungen alle 5-6 Jahre)
  • Personen unter 60 Jahren mit chronischen Erkrankungen und Immundefekten

Zur Impfung benötigen Sie keinen Termin. Bitte halten Sie die Krankenversicherungskarte und ggf. den Impfausweis bereit.

21.09.2020: Neuer 4-fach Impfstoff gegen Grippe steht bereit!

Playmobilmännchen vor einem Becher mit Stäbchen drin

Die ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut empfiehlt die jährliche Grippeimpfung mit dem aktuellen 4-fach Impfstoff.

Folgenden Personenkreisen wird die Impfung empfohlen:

  • Menschen über 60 Jahre
  • Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit chronischen Erkrankungen
  • Schwangere

25.10.2015: Wir begrüßen drei neue Mitarbeiterinnen

Kranz und Krug nebeneinander auf einer Fensterbank

Wir freuen uns, dass wir neue Mitarbeiterinnen gewinnen konnten und damit die medizinische Versorgung weiter verbessern:

  • Frau Daniela Hendle, Medizinische Fachangestellte
  • Frau Nadine Limberg, Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

01.01.2015: Neue elektronische Gesundheitskarte

Dekoration Modell für Neurologie mit Hirnarealen für Sprache und weitere Bereiche

Seit dem 1. Januar 2015 gilt ausschließlich die neue elektronische Gesundheitskarte (eGK). Die Gesundheitskarte ist mit einem Lichtbild versehen und die gesetzlichen Krankenkassen haben diese Karten an ihre Mitglieder versandt. Ohne die Vorlage einer solchen Karte beim Erstkontakt in der Praxis ist eine Abrechnung zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen nicht möglich. Wir sind gezwungen, für die erbrachten Leistungen eine Privatabrechnung zu erstellen (wenn Sie bis zum Ende des Quartals keine gültige Versicherungskarte einreichen).

Um unnötigen Verwaltungsaufwand für uns und Kosten für Sie zu vermeiden, bitten wir herzlich um Beachtung.

01.10.2014: Wir sind umgezogen

Praxis-Dekoration, Bild mit Spritzen und dem Hippokratischen Eid der Ärzte

Seit dem 01.10.2014 sind wir als Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin in den neuen Räumlichkeiten im Ärztehaus BoWaMed für Sie tätig.

Die Gemeinschaftspraxis ist aus der Fusion der allgemeinmedizinischen Praxis Dr. med. Johannes Johnen, vorher Friesenweg 6 in Bochum-Höntrop und der Praxis des verstorbenen Kollegen, Herrn Dr. med. Jürgen Thomas, vorher Höntroper Str. 33, Bochum Höntrop entstanden.

Bereits in den alten Praxisräumen am Friesenweg haben sich Herr Dr. Johannes Johnen und Herr Christian Rammert gemeinsam um die Patientenversorgung gekümmert.

Für uns alle unerwartet ist Herr Dr. Thomas am 15.03.2014 plötzlich verstorben.

Unter den gegebenen Umständen möchten wir gemeinsam das Vermächtnis des verstorbenen Kollegen Thomas erfüllen und uns in seinem Sinne um eine gute Fortführung der Patientenversorgung bemühen.